Masterarbeit: Entwicklung einer erweiterbaren Softwarearchitektur um CAN Kommunikation nachzubilden

Dein Tech-Stack

C C++ CAN Embedded Qt

Das findest du bei uns

Hybrid Work

Flexible Arbeitszeiten & Gleitzeit

Interne Tech Talks & Communities

Monatliche Events & Sportveranstaltungen

Offene Türen & Zusammenhalt

Gamingroom

DEIN PROJEKT IM ÜBERBLICK

Die CAN Bus Kommunikation in verteilter Embedded HW ist heutzutage sehr umfangreich und komplex geworden. In einem Auto der Oberklasse werden bis zu 50 Steuergeräte verbaut, jedes einzelne Steuergerät kann mehrere CAN Botschaften senden und empfangen. Zur Simulation eines Busses mit den genannten Eigenschaften, ist hier eine automatisierte Lösung hilfreich. Dem Benutzer solcher Anwendungen soll die Möglichkeit gegeben werden eine komplexe Umgebung in einer graphischen Oberfläche zu verwalten. Damit sollen die Fallstricke einer manuellen und fehleranfälligen Vorgehensweise vermieden werden. Zusätzlich wird eine Software Architektur benötigt. Es soll nämlich möglich sein, verschiedenste Eingangsparameter oder Protokolle aus den unterschiedlichsten Standards in die Applikation einlesen zu können.

Zusammengefasst

  • Evaluation und Untersuchung der verschiedensten CAN Protokolle und Eingabe Parameter
  • Design einer Softwarearchitektur für Protokolle und Eingabeparameter zur Gewährleistung der Erweiterbarkeit für zukünftige Entwicklungen
  • Entwicklung eines Restbussimulation Generators
  • Proof-of-Concept Implementierung der Lösung auf Embedded Hardware

DAS BRINGST DU FÜR UNS MIT

  • Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • Erfahrung mit Embedded Entwicklung und C-Programmierung
  • Grundkenntnisse in Kryptografie und Schlüsselmanagement, Secure Boot und RTOS
  • Spaß an der Entwicklung sicherer Softwarelösungen für die Embedded Welt

DAS SIND WIR

  • Ein inhabergeführtes Softwareentwicklungsunternehmen mit Fokus auf den Bereichen Software Development und Embedded Systems
  • Mehr als 170 Vollblut-Entwickler*innen die in Teams unterschiedlicher Nationalitäten und Altersstufen zusammenarbeiten
  • Wir arbeiten seit mehr als 35 Jahren an der Umsetzung von Projekten vom Sensor bis in die Cloud

Was wir sein wollen: Ein großer Bestandteil in deinem Lebenslauf! Darum freuen wir uns auf dich und dein Talent!

Kontakt

Bettina Opitz
FAQ
Ingenics Digital GmbH

Lochhamer Schlag 21, 82166 Gräfelfing b. München

Jetzt bewerben!

Du kannst mehrere Anhänge hochladen
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung

Häufige Fragen

Wie bewerbe ich mich am besten?
K
L

Wir begrüßen elektronische Bewerbungen per E-Mail oder über den Bewerbungs-Button auf dem jeweiligen Stellenangebot. Das bedeutet für dich eine kürzere Wartezeit.

Welche Unterlagen sollte ich beifügen?
K
L

Den besten Überblick über dein Können gibst du uns, wenn du uns deinen Lebenslauf (inkl. einer Beschreibung deiner Projekte, deiner Zeugnisse/Zertifikate) zusendest. Ein separates Anschreiben ist nicht notwendig. Weitere Fragen besprechen wir gerne in einem Telefonat - du erreichst uns unter 089 898 68 150.

Ich habe noch weitere Fragen - wem kann ich sie stellen?
K
L

Für Fragen und Informationen erreichst du unser Talent Acquisition Team telefonisch unter 089 898 68 150 oder per Email an jobs@ingenics-digital.com.

Sind die Stellen aktuell?
K
L

Alle Stellenangebote, die du auf unserer Homepage findest, sind aktuell.

Kann ich mich initiativ bewerben?
K
L

Natürlich! Sag uns, wo deine Stärken liegen und was du machen willst!

Ich habe eine Einladung zum Gespräch erhalten. Worauf kann ich mich einstellen?
K
L

In einem persönlichen Gespräch mit uns wollen wir wissen, welches Fachwissen du mitbringst und welche Erwartungen du an eine Mitarbeit bei uns hast.
Natürlich reden wir über deine Aufgaben, deine Karrierechancen und deine offenen Fragen zu Ingenics Digital.

Gibt es Weiterbildung bei Ingenics Digital?
K
L

Selbstverständlich! Jeder Mitarbeitende hat einen individuellen Weiterbildungsplan, der sich an seinen Kernkompetenzen orientiert. Für den Wissenstransfer unter den Kolleg*innen haben wir regelmäßige interne Arbeitsgruppen und Vorträge von Kolleg*innen für Kolleg*innen.

Du oder Sie?
K
L

Bei Ingenics Digital duzen sich alle Kolleg*innen.

Wie sieht mein erster Arbeitstag aus?
K
L

Am ersten Tag starten wir um 9:00 Uhr. Beim Rundgang lernst du die Firma, die Geschäftsführung und deine neuen Kolleg*innen kennen. Du wirst von erfahrenen Kolleg*innen eingearbeitet, die dir alle internen Tools und unser Intranet zeigen sowie dir alle wichtigen Informationen mitteilen.

Ingenics Digital GmbH

Team Talent Acquisition

talent acquisition ingenics digital

Telefonnummer

Unsere Adresse

Lochhamer Schlag 21, 82166 Gräfelfing bei München